Chronik & Tragödie als Dreiakter
Evgeny und „Getan II“ voller TatendrangAm 5. Dezember 2008 wurde eine Wasserleiche an der italienischen Küste im Golf von Neapel an den Strand gespült. Recherchen der ita-lienischen Küsten-wache ergaben, dass der Mann schon seit dem 2. Dezember verstorben war und es sich um den russische Seefahrer Evgeny Alexandrovich Gvozdev handeln musste. Die wenigsten konnten sich einen Reim über die Anwesenheit eines russischen Seefahrers zu dieser ungewöhnlichen Jahreszeit machen.
Die Sowjets informierten die Behörden vor Ort mit dem wenigen Wissen das sie selber wussten und später publizierten die örtlichen Medien einen kurzen, unvollständigen Nachruf. Unter anderem war zu lesen, dass sich Evgeny auf seiner dritten Weltumseglung be-funden haben muss.Er war vermutlich wegen schlechter Witterung vom Kurs abgekommen. Schon Tage zuvor war ein „Mikrosegler“ (kleines Segelschiff), die Getan II, stark beschädigt und ohne Mast an der Küste gestrandet. Somit endete die einzigartige Geschichte des charismatischen Weltumseglers.
Bild unten: Die Routen der vollendeten WeltumseglungenAber wer war Evgeny Alexandrovich Gvozdev? Mühevoll hat Blue Whale aus dem Internet Fakts zur Person von Evgeny und seinen „Heldentaten“ zusammen getragen.
Zur Person
Evgeny Gvozdev war ein pensionierter Elektromechaniker der seine Ausbildung in der Seehochschule in Astrachan absolvierte und segelte 35 Jahre lang als Schiffsmechaniker auf großen Fischereifahrzeugen im Kaspischen Meer. Erst in den späten 1970er Jahren interessierte er sich für das Segeln.<<<Evgeny unter-nimmt erste Schläge mit Getan.
Nach zwei Jahren harter Arbeit an „Getan“ unternahm Gvozdev ab Sommer 1979 bis 1982 mit seiner einschaligen 5,5m langen Segelyacht ausgedehnte Törns im Kaspischen Meer. Das Segelvirus hatte ihn gepackt.
Auf seiner Yacht, der selbstgebauten „Getan“ überquerte er als erster Mensch und Russe mehr als 50 Mal das kaspische Meer. Er wurde zum geachteten Pionier mit seinen Einzel- und Sammel-reisen und besuchte alle sowjetischen Häfen der kaspischen See. Nachdem er mehr als viertausend Seemeilen zurückgelegt hatte, entschloss er sich zu einer ersten Weltumseglung. Aber es sollte noch 10 Jahre dauern bis er seinen Traum umsetzen konnte.
P.S. Leider sind die mit „grün“ markierten Links wegen des Ukraine Konfliktes nicht mehr verfügbar! Die Zensur des russischen Internets greift anscheinend (unverständlich) auch für diesen Bereich.
<Back to Hasardeure des Atlantik> < Back to Top>