Meeresgeflüster

(rev 23.02.2025)

Eine Definition die (mehr) verwirrt!
Wenn du schon mal glaubst das Meeresgeflüster erfahren, gehört oder gespürt zu haben, wird dir Blue Whale’s Definition keine Hilfe sein, denn du weisst, worüber sie suggeriert. Zum Verständnis aller Anderen; Die Meeresluft lässt uns Aufatmen, die Wellen flüs-tern aphrodisierend, beruhigend, bis du von ihrem Lebenselixier beherrscht wirst.
Seit Kindesbeinen lieben wir Geschichten zu lauschen. In späteren Jahren, Abenteuer, Überliefertes oder Anekdoten zum Besten zu geben. Als Spezies «Seeleute», natürlich auch häufig mit etwas Garn umsponnen.
Bacchus hat auch mir schon die eine oder andere Anekdote ent-lockt, öfters ungewollt den bewusst. Die Amis nennen diesen Vor-gang abschätzig „cheap talking wine“, sind aber selbst nicht gefeit.
Wer schätzt nicht die weit verbreitete Tradition des „Sundowners“ um den Tag Revue passieren zu lassen? Der allabendliche Sonnen-untergang deckt die Welt ins Zwielicht und schafft eine verschwörerische At-mosphäre. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Anekdoten zu Meeresgeflüster im Grenz-bereich zwischen Wahrheit und Fantasie entfalten.
Erlebnisberichte spannen einen weiten Bogen vom fantastisch un-durchsichtigen bis zum glaubhaft eindrucksvollen. Der in den Bann gezogene Zuhörer weiß nie genau, ab wann und wie er auf den Arm genommen wird, oder ob er das gehörte im nächsten Glas ertränken soll.
Wenn sich das Meeresgeflüster zum Meeresrauschen entwickelt, der Zuhörer eingesponnen, dem Bann unwiderruflich verfallen ist, sich dem Meeresgeflüster nicht mehr entziehen kann, ist es Zeit, mit dem letzten Tropfen nach Seemannsbrauch, Neptun für den Heimweg milde zu stimmen.

Unter Meeresgeflüster findest du Anekdoten, Geschichten und Er-zählungen, welche der nackten Wahrheit entsprechen oder auch Realität und Fantasie bewusst vermischen.

LEGENDEN & GESCHICHTEN
Mausklick auf Datum /Link öffnet den Beitrag)

Beitrag & Titel Veröffentlicht & Link
01 Eine unendliche Geschichte 26.05.2020
02 Der Doktorfisch-Rapport 10.11.2024
03 Flautenspass auf See 11.12.2024
04 Blue Whales Schwesterschiff 21.12.2024
05 Alb- oder Alptraum 23.02.2025
06 Wal sorgt in ZH für Aufregung z.Z. in Arbeit

weitere Themen werden laufend ergänzt!

<Back to Start Main Page>       <Back to Seemannsgarn>

Die Perlen Apuliens

Hauptseite Reiseberichte von Küste & Land

Wir sind wie „Perlenpicker“. Nicht auf der Suche nach Perlmutt sonder von Sehenswürdigkeiten. In den folgenden drei Reisebe-richten über Apulien arbeiten wir uns langsam von Süden nach Norden hoch. Für die Landtouren mieten wir ausnahmslos PW’s
an. In Italien ist ein individuelles Fahrzeug quasi das einzig ver-lässliche Verkehrsmittel, um Sightseeing effizient zu betreiben.
So war es uns möglich, in kurzweiligen Landrundfahrten große Landstriche zu erforschen.
Auf dem Seeweg der Küste entlang, war Blue Whale unser Transportmittel und Gefährte. Mit Rück-sicht auf das Wetter ging’s im „Känguru-Gehopse“ Richtung Norden. Längere Sprünge waren erforderlich um die „seltenen“ Anlege-möglichkeiten nutzten zu können. Apuliens Küste ist maritim etwas Unterentwickelt, was sich vermutlich herumgesprochen hatte. So ist es nicht verwunderlich, dass wir praktisch keine Blauwassersegler antrafen,und das während der eigentlichen Segelsaison. Wir haben es  „mit Abstrichen“ trotz-dem genossen und uns mit den Gegebenheiten arrangiert.

Wichtige Hinweise:
Die täglichen Journaleinträge und Übersicht der Streckenführung öffnet nachstehender Link „Travel-Map-Seite„. Einträge sind nach Datum (von unten nach oben) gelistet.
Die drei Reisebeschriebe „der Perlen Apuliens“ können über nach-stehenden <Link> geöffnet werden;
– Teil 1 Ortanto nach Monopoli
– Teil 2 Bari und Umgebung
– Teil 3 Bari nach Vieste

Die Bildergalerie ist wegen des großen Umfangs in mehrere Rub-riken aufgeteilt;
– Apulien Land & Küste Teil 1 Otranto – Monopoli
Landreisen in Apulien Teil 2 Bari und Umgebung
– Landreisen in Apulien Teil 3 Bari – Vieste

Hinweis;  Nur aktive Links enthalten Reisebeschriebe & Bilderbogen, die inaktiven sind z.Z. in Bearbeitung!

Die Bildergalerien der Landreisen können jeweils direkt über die Berichte geöffnet werden.

<Back to Logbuch>                <Back to Törnberichte 2019>