Refit Arbeiten

Blue Whale is fit for Refit!
Nachdem Blue Whale fast bis auf die Schale in einer Bodensee-Werft gestrippt wurde (Refit-Arbeiten 2015), hoffte ich im Nach-gang nur noch das technische Refit umrüsten zu müssen. Wie bei allen Bemühungen von Renovation liegt man schnell daneben und hat keine Kraft, Gedanken an den endlosen Zeitaufwand und den federleicht gewordenen Geldbeutel zu verlieren. Ein stereotypi-sches Verhalten prägt die Refit-Zeit. Nur ein Gedanke beherrscht die Szene: Ketten sprengen und Früchte der Müh ernten!

Wer seine Refit Arbeiten nicht seriös durchführt endet wie auf dem beiliegenden Fotodokument in den Fluten der Meere.
Blue Whale stellte mir das Bild als Mahnung zur Ver-fügung, was pas-sieren kann sollte mein Unterfangen Mängel aufweisen oder ich versagen sollte.
So gab ich mir besonders viel Mühe, habe bei etlichen Themen «Weiterbildungs-Kurse» über mich ergehen las-sen. Zum Glück konnte ich mich auf die Hilfe von Freunden stütz-ten, die mir mit Rat und Tat beistanden.

In dieser Rubrik wurden die entscheidenden Refit-Episoden über-arbeitet und neu zusammengefasst.

 Refit-Arbeiten 2015  Link
 Refit-Arbeiten 2017  Link
 Letzter Winter in Arbon  Link
 Refit Generator 2021 & 2022  in Arbeit

<Back to Top>              <Back to MSY Blue Whale>

Beschriebe mit techn. Daten

(rev. 28.07.2024)

TITELSEITE INFO ÜBER MSY BLUE WHALE
Hier findest Du alle relevanten und technisch-spezifischen Daten der MSY Blue Whale in Text-, Berichtsform oder auch als Listen inkl. Fotounterlagen publiziert.

Vorab eine Kurzinfo
Die MSY Blue Whale wurde 1984 in einer holländischen Werft auf Kiel gelegt und ausgebaut. Nach einjähriger Bauzeit erfolgte der Stapellauf 1985. Seitdem war der Motorsegler treuer Begleiter des Voreigners und hat ausser dem Bodensee auch die nördliche Adria befahren. Verschiedene Ausbauten und Ergänzungen wurden vom ersten Eigner ausgeführt. Ich erwarb die Yacht im Frühling 2007 in einem ordentlichen Zustand. Sieben Angewöhnungsjahre mit einem Hafenplatzwechsel bis ins Jahr 2014 waren nötig, um alle erforderliche Refit Arbeiten für einen Langzeittörn zu planen. Eine umfangreiche «TODO» Liste wurde erstellt.

Die grossen Refits ab 2015 mit umfangreichen Malerarbeiten, Ausrüstungsergänzungen und vor allem die techn. Bordelektronik musste nun kompromisslos angegangen werden. Endlich Anfang Herbst 2016 waren die wichtigsten Arbeiten beendet, so dass die Testphase hätte beginnen können. Jedoch wegen des frühen Wintereinbruchs musste das Unterfangen vertagt werden. Neue Terminierung Frühjahr 2017 mit der Aussicht die ganzen Segelsaison mit Tests auf „Herz & Nieren“ zu nutzen. Wo erforderlich wurde nochmals Hand angelegt, bis alles ins kleinste Detail dokumentiert, verbessert und ergänzt war.

Diese Rubrik enthält nachstehende Beiträge, welche durch Mausklick zu öffnen sind:
Teil 1      Präfix & Konstruktion
Teil 2      Rigg & Besegelung
Teil 3      Cockpit & Steuerung
Teil 4      Layout Interieur
Teil 5      Antrieb & Technik
Teil 6      Ausrüstung Navigation & Sonstiges

<Back to Start>         <Back to MSY Blue Whale>