Letzter Winter in Arbon

BLUE WHALE’s WINTERGEDANKEN

Die letzte Winterzeit im Hafen von Arbon ist doch noch ange-brochen. Wegen der zermürbenden Refit Arbeiten ist mir fast entgangen, dass Vater Frost zugeschlagen hat und ich musste meine Blue Whale wegen Kälteeinbruchs fluchtartig verlassen.

Bei einer späteren Beobachtung durch die Hafen-Webcam präsentierte sich Arbon im Schneegestöber mit der fröstelnden BW. Ein dramatisches Zeit Zeugnis. Es hat mir fast das Herz zerrissen.
Kurzen Phasen des Tageslichts, schleichend vorüberziehend, wechseln Träumereien von windgefüllten Segeln und glitzernder See ab. Unser Gemeinschaftsgefühl wird kurzzeitig neu belebt.
Zum Glück ist dies die letzte Wintersaison in Arbon und gehört bald der Vergangenheit an. Im Frühjahr frohlocken wir dann inbrünstig der Abreise und hören uns das berühmte Mittel-meerlied von Joan Manuel SerratMediterráneo“ von 1971 an.

Einen kurzen poetisch-romantischen Textauszug aus dem spanischen Lied, die als Ode an das Mittelmeer verstanden wird, möchte ich euch nicht vorenthalten:
….vielleicht weil meine Kindheit
weiterhin an deinem Strand spielt..
Ich bin Barde, ich bin Schwindler,
ich mag das Spiel und den Wein,
ich habe die Seele eines Seemanns,
aber was soll ich machen?
Ich wurde am Mittelmeer geboren!

Bildrechts: Serrat als 27-Jähriger auf dem Cover der LP „Mediterraneo“
Nachstehend zwei Gedichte welche das Webcam Bild der Blue Whale im winterlichen Hafen in geeigneter Form poetisch umhüllt:

Ein Wintergedicht
Ihr Fische, wo seid ihr mit schimmernden Flossen?
Wer hat den Nebel, das Eis beschossen?
Ein Regen aus Pfeilen, ins Eis gesplittert,
so steht DAS SCHIFF und klirrt und zittert.
Autor unbekannt

Wind und Schnee
Frischer Schnee bedeckt die ruhige See,
nur noch Stille, in Luv und Lee.
von Nord und Ost, ihr eis‘gen Winde!
ich bitt‘ euch, leise! linde!
Lasst es gut sein, schnell gelinde.
Alles auf Erden hat seine Zeit,
Frühling und Winter, Freude und Leid

Autor unbekannt

<Back to MSY Blue Whale>       <Back to Refit Arbeiten>

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert