(rev. 19.08.2024)
DER SCHRECKEN KOMMT AUS DER TIEFE
Blogg-Leser seufzen schon; „Wozu denn dieser Bericht?“ Die Antwort ist simpel und mit einer persönlichen Note gewürzt.Mit <klick> auf’s Foto öffnet sich ein Videoclip eines Tsunamis
Die Schlagzeilen vom 30. Oktober 2020 über ein Seebeben in der Ägäis, begleitet mit den Bildberichten des erzeugten Tsunamis, lösten bei mir grosse Emotionen aus. Grund; Acht Jahre früher durften wir einen 1-wöchigen Charter-Segeltörn in dieser Region unternehmen. Nun wurden ohne Vorwarnung die schönen Erin-nerungen durch diese schockierenden Bildern von den Nachrich-tensendungen überblendet.In Asien und im Mittelmeer unterliegen wir diesen Phänomen resp. Tragödien der gleichen Spontanität sind aber ungleich sensibilisiert. Im pazifischen Raum sind die Vorfälle weitaus häufiger und zerstö-rerischer. Würde ein solches Warnschild an der Mittelmeerküste nicht ein müdes Lächeln auslösen?
Vermutlich schon, aber nun der Reihe nach.
Nimm dir die Mühe, lese den ganzen Beitrag und du wirst vermutlich lehr-reiche Hinweise oder Fakten finden, welche du noch nicht wusstest und dich erstaunt haben. Mit diesem Wissen beantwortet sich die eingangs gestellte Frage dann von selbst.
Diese Rubrik enthält nachstehende Beiträge, welche durch Maus Klick zu öffnen sind:
Ein widersprüchliches Resümee
Eigentlich ist Blue Whale nicht an Worten verlegen, aber in diesem Fall bleiben zu viele Zweifel um ein nachhaltiges Resümee auf Pa-pier zu bringen. Wir sind weder Seismologen, Geografen noch kön-nen wir uns auf Erdbebenvorhersagen stützen. Wir sind nur See-leute! Bis auf die Vorwarnung einer «Wetter-Tsunami-Lage», so-fern eine gesendet und empfangen werden kann, bleibt kaum Zeit für Reaktionen. Was nun?
Lasst uns doch den gesunden Men-schenverstand aktivieren und das könnte doch schon eine Menge sein.
Ein untrügliches Vorzeichen ist der schnelle Abfluss des Seewassers aus einer Bucht oder einem Hafen. Jetzt ist unverzügliches Handeln angesagt! Auf offener See hat man «wenig» zu befürchten aber in Buchten und Häfen ist Vorsicht und Handeln angesagt. Ein untrügliches Vorzeichen ist der schnelle Abfluss des Seewassers. Statt staunen ist jetzt schnelle Aktion angesagt! Das bedeutet, Anker auf oder Leinen los. Wenn dies nicht zu realisieren ist, wie schon vorbe-schrieben, unverzüglich die nächste Anhöhe oder ein solides, 2-stöckiges Gebäude aufsuchen und sich in Sicherheit bringen. Die Flut kommt mit tödlicher Sicherheit.
<Back to Trivialis> <Back to Wissenswertes>