(rev. 14.08.2024)
Blue Whale’s Heimatrevier
Der Bodensee, die Kinderstube der MSY Blue Whale, oder, „Wo alles begann“! Wer einmal an einem schönen Sommerabend mit einem Gläschen Wein an einer Uferpromenade des Bodensees den Sonnenuntergang genossen hat, der fühlt sich wie am Mittelmeer und sieht den Traum vom Süden schon nördlich der Alpen erfüllt. Der See bietet seinen menschlichen und tierischen Anrainern einen fast mediterranen Lebensraum mit warmen Sommern und relativ milden Wintern. Kein Wunder, dass die Ufer des Sees schon seit mehr als 7000 Jahren ein attraktiver Siedlungsgebiet sind.
Der Bodensee dürfte für viele Blogleser nicht unbekannt sein. Detailinformationen können unter nachstehende Links ausgewählt resp. nachgelesen werden. Ohne Links wäre der Bericht zu um-fangreich resp. zu unübersichtlich. Du kannst nun auswählen was dich interessiert.
Klick hier für | Wikipedia-Link vom Bodensee mit vielen detaillierten Informationen, von A – Z |
Klick hier für | Webseite der deutschen Touristik-Information, detailiert & umfangreich, empfehlenswert für Interessierte |
Klick hier für | Die Inseln im Bodensee, so klein, dass sie fast verborgen bleiben, viel Wissenswertes, der Link lohnt sich |
Klick für | Bildergalerie über den Bodensee im Überblick |
Nachfolgende Ortschaften am Bodensee, im Uhrzeigersinn gelistet, sind touristische Sehenswürdigkeiten mit umfangreichen bauhisto-rischen, kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die regionalen Besonderheiten runden das Angebot ab. Mit einem Klick auf den Namen der Ortschaft öffnet sich dieser Bereich.
Konstanz | Bodman-Ludwigshafen | Überlingen |
Unteruhldingen | Meersburg | Hagnau |
Friedrichshafen | Langenargen | Lindau |
Bregenz | Arbon | Romanshorn |
Kreuzlingen |
Sehenswürdigkeiten und Aktivitätsangebote am Bodensee findet ihr unter nachstehendem Link
.
Meiner Meinung nach ist das wohl sehenswerteste Städtchen am Schweizer Ufer mein Heimathafen Arbon. Darum ein Link auf die Fotogalerie!