(publ. 19.03.2025)
Stress im Überfluss!
Im Januar wurden alle Buchungen getätigt. Nicht nur welche, die den Frühlingstörn betrafen, sondern auch jene die für den Rückführungstörn Blue Whale’s an den Bodensee mit Transport und Winterlager.
Ich bin froh, alles schon im Januar fixiert zu haben, denn die restliche Zeit bis zur Abreise im April wird mit allerlei Bestel-lungen und Besorgungen gefüllt sein. Alles, was sperrig und schwer ist, muss im April mit dem Lastesel (PW) in die GRE befördert werden.
Nach Ankunft bis zum «Lift in» habe ich sieben Tage Zeit BW für die erste Etappe seeklar zu trimmen. Ich blende bewusst das Wetter aus, denn die «todo-Liste» ist sehr umfangreich und verzeiht keinerlei Verzögerungen. Es stehen einige Reparaturen an und das Unterwasserschiff braucht mindestens einen neuen Antifouling Anstrich.
Der Törn in den Süden soll eine Sightseeings- & Erholungsreise aber auch ein Abschiedstörn werden. Ich hoffe nur, dass sich Blue Whale bewährt und letzte «Mucken» offenbart.
Diese müssten noch vor oder nach der Sommerpause in der CM ausgemerzt werden. Die Refitzeit nach der obligaten Sommerpause bis zur Abfahrt nach Norden ist ebenfalls limitiert und unter Zeitdruck.
Ob ich noch Gäste für den Rückführungstörn begrüssen darf, steht in den Sternen. Für die langen Etappen, entlang Albaniens Küste, wäre ein Crew Mitglied eine Bereicherung und Hilfe. Im negativen Fall werde ich mich als Solist durchbeissen müssen.
Für die Tagesjournale möchte ich auf die Webseite „Aktueller Standort“ verweisen. Dort sind die besonderen Vorkommnisse in gewohnter Manier dem Journal anvertraut und mit Bildern ergänzt. Dieser «Link» führt dich direkt auf die jeweilige Webseite.
Back to Logbuch> <Back to Törnberichte 2025>