Nachtrag Planung 2025

(publ. 08.03.2025)

LETZTE RUNDE EINGELÄUTET

Zum ersten Mal muss ich meine Planung noch vor antreten des Törns umplanen. Gewichtige Gründe haben mich dazu bewogen und so wird die «letzte Runde» eingeläutet.
Schon während des Herbstes 2024 verdichteten sich die Anzeichen, dass sich in Sachen «Heimathafen Arbon» positives zu unseren Gunsten anbahnen würde. An Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit werden Blue Whale und ich unseren Liegeplatz ab 2030 behalten dürfen! Rechtlich bindende Statuten sind aber erst ab diesem Sommer zu erwarten.
An Neujahrstag begann die Planung für Blue Whale’s Rückführung. Entsprechend wurde die «Vorversion» über Bord geworfen und neu abgesteckt. Diese gliedert sich nun in zwei Hauptaktivitäten:
1.) Frühlings- & Sommertörn in den Süden
Der immer wieder behütete Traum vom Südtörn ins Ionischen Meer soll verwirklicht werden. Diesen Törn wollte ich im Herbst dieses Jahres durchführen und ist in der Törnplanung 2025 beschrieben.
2.) Rückführungstörn nach Slowenien und Bodensee
Törn nach Norden und Rücktrans-port BW an den Bodensee. Die Themen wie Törn, Auswasserung, Transport und Winterlager mussten konkretisiert und gebucht werden. Dazu waren etliche Abklärun-gen, Nachfragen und Offerten einzuholen. Im Februar war alles in «trockenen Tüchern» und wird ab der 3ten August Woche in die Praxis umgesetzt.
Hinweis zum Bild rechts: Nachdem ich die Kiwis am Amerikas Cup vor Barcelona bewundert habe, konnte ich mir es nicht verkneifen das Siegerboot im LegoTec Bausatz nachzubauen. Die 1100 Bau-steine haben mich auf Trab gehalten. Die Positionsbeleuchtung ist Eigenkreation.

Zum Abschluss angelehnt an ein Gedicht der Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916) welches zu unserem Vorhaben passt:
Das Schiff
Das eilende Schiff, es kommt durch die Wogen
Wie ein Sturmwind geflogen.
Voll Jubel ertönt’s vom Mast und vom Kiele:
„Wir nahen unserem Ziele.“
Der Skipper am Steuer spricht freudig und leise:
„Wir segeln nicht mehr im Kreise.“

<Back to Logbuch>            <Back to Törnberichte 2024>