Refit Arbeiten 2017

Kampf der «TODO»-Liste!
In der CH hat sich das Wetter im Frühling 2017 fast zum Sommer gemausert, wir konnten den wärmsten März seit Aufzeichnung der Temperaturdaten verzeichnen. Die Bootseigner nehmen emsige Betriebsamkeit auf oder nutzen die Zeit für erste Törns. Die Häfen füllen sich allmählich und alle sehnen eine erlebnisreiche Saison herbei.
In meinen Träumen war ich schon lange im Mittelmeer unterwegs, aber beim durchlesen meiner Pendenzen-Check-Liste mit den «Todo» Arbeiten graut es mir. Wie jeder verantwortungsvolle Eigner habe auch ich mich hingesetzt und alle Pendenzen, die mir eingefallen sind, strukturiert aufgelistet. Viele Punkte haben erst während den Arbeiten auf der Liste Einzug erhalten.
Alte Pendenzen, welche ich letztes Jahr nicht zum Abschluss brachte, stehen obenauf. Die Bilanz sieht ernüchternd aus. Die Liste muss definitiv bis Ende Jahr abgearbeitet sein, alles andere wäre verantwortungslos. Auf der großen Fahrt werden meine Aufmerksamkeit und Konzentration anderweitig gefordert.

Also; Packen wir’s an!

Mit einem Klick auf die Refit-Rolle aktivierst du die Liste, welche jeweils nach Fortschritt der Arbeiten aktualisiert wird.

Refit-Arbeiten ab 2017 komplette Arbeitsliste

Refit-Arbeiten ab 24.06.2017

<Back to MSY Blue Whale>       <Back to Refit Arbeiten>

Hinreise & Lift-In April 2023

Kälte, Feuchte und Saharastaub verderben den April

Ich war froh den kühlen Temperaturen von zuhause zu entkommen und freute mich auf’s moderate Frühlingsklima in Griechenland. Auch war die Hoffnung berechtigt, über den Zeitraum von April alle aufgeschobenen Pendenzen auf Blue Whale zu erledigen, denn heuer habe ich dafür einen Monat reserviert.
Die Rechnung wurde wieder einmal ohne den Wirt gemacht.
Das südliche Europa klagte im März über zu hohe, sommerliche Temperaturen und Trockenheit. In Griechenland stöhnte die Bevölkerung unter einer Hitzeglocke von bis zu 30°C. Aber im April änderte sich das Klima schlagartig und es wurde über Nacht fast wieder Winter. Ich fror in den Nächten und musste die Heizungsanlage auf BW bemühen. Tagsüber arbeitete ich im Pullover, was ja zu verkraften gewesen wäre, aber die ständigen Regenschauer mit ihrer rötlichen Sahara Sandfracht erschwerten das Arbeiten. Aussenarbeiten am Schiff wurden fast zum täglichen Roulet und führten zu Verzögerungen.
So wurden die für den „Lift-In“ erforderlichen Arbeiten über den ganzen Monat April in die Länge gezogen und wieder blieb eine lange Liste von „TODO“-Arbeiten unerledigt. Zum Glück konnte der Generator angeschlossen und in Betrieb gesetzt  werden.

Weil ich jede Minute während der trockenen Phase für das Äussere von Blue Whale aufwendete und somit alle Abnützungsspuren der letzten Jahre beseitigen konnte, erstrahlte sie Ende April in jungfräulichem Glanz und Blüte.

Für die Tagesjournale möchte ich auf die Webseite „Aktueller Standort“ verweisen. Dort sind die besonderen Vorkommnisse in Tagebuchform, mit Bildern untermalt, aufgeführt. Mit diesem <Link> ist es möglich direkt auf die jeweilige Webseite zu wechseln.

Die Bildergalerie kann über diesen Link geöffnet werden:
Bilder Hinreise & Lift-In April 2023


Back to Logbuch>         <Back to Törnberichte 2023>