Frühlingstörn mit HD

(rev. 11.08.2024)

Blue Whale begrüsst Bodenseegefährten an Bord
Endlich ist die «Corona-Flaute» zu Ende und Blue Whale kann mit Freuden verkünden, einen Segelfreund vom Bodensee als Gast begrüssen zu dürfen. Mit ihm war für den Mai 2022 im Ionischen Meer ein Segelabenteuer geplant.
Zur Person von HD. Er durchpflügt mit seiner PS-starken Motor-yacht den Bodensee, organisiert zur Abwechslung in allen bekann-ten Revieren Charter Törns mit Gleichgesinnten. Anspruchsvolle Gefilde scheinen ihn eher anzuspornen, wo er seine navigatori-schen Fähigkeiten als Skipper gekonnt ins Szene setzt. Ein Charter Törn anno 2005 im kroatischen Dalmatien mit zwei Schiffen bleibt mir in lebhafter Erinnerung. Dieser Törn hat aufgezeigt, dass unsere Bugwellen harmonisierten, also beste Voraussetzungen für eine Wiederholung.
Unter diesem Stern planten wir einen sportlichen Törn ins süd-ionischen Meer. Unsere Erwartungen sind hochgesteckt. Sorgen bereiten uns nur unfreundliches Wetter und Gegen-winde.
Uns ist bewusst, dass im südionischen Meer die vorherrschende Windrichtung aus dem nördlichen Quadranten bläst, aber mit der Klimaänderung kann sich schon mal eine längere Schirokko Phase (Südwind) einstellen. Diesem Phänomen wollen wir vorbeugen und mit einem flotten Schlag von Preveza bis nach Zakynthos durch-starten. Die verbleibende Zeit von ca. 9 Tagen, sollte wir uns ge-mütlich nach Norden driften lassen. Mit diesem «einfachen» Plan wollten wir unseren Segeltörn nicht nur sportlich sondern auch mit einer Priese Erholung und Entspannung bereichern.
Welche Küstenhäfen durch uns in Unruhe und Schrecken versetzt werden sollen, wollten wir den Wetterverhältnissen überlassen. Aber eines ist gewiss, mit unser beider Erfahrung dürfen wir uns mit der nötigen Sorgfalt auch an anspruchsvollere Gegenden her-anwagen. Ein Nachttörn würde BW in Ektase versetzten und sie bekundet dies mit dem üblich anhaltendem und freudigem Ketten-rasseln.

Die Kombüse wird vermutlich etwas verwaist bleiben, da wir beide keine Gourmet Ambitio-nen haben. In diesem Zusammenhang  erin-nere ich mich an HD‘s Erklärung als er von Mitseglern gefragt wurde, ob er auch für einen Tag die Kombüse übernehmen würde;
Ja sicherlich“ antwortete er mit ernsthafter Miene, „aber das was ich koche müsst IHR auch essen!“
Sein verschmitztes Lächeln blieb mir nicht verborgen.

Die detaillierten Geschehnisse des Segeltörn kannst du unter dem Link „Frühlingstörn mit HD“ nachlesen.
Im <Logbuch-Journal> findest du weitere Informationen.

<Back to MSY Blue Whale>          <Back to Gäste-Seite>

Mit AS an Apuliens Küste

(rev. 10.08.2024)

AS komplettiert die Familien-Gästecrew
Endlich konnte der Erstgeborene in die Gästeliste der MSY Blue Whale eingetragen werden. Auf der eigenen Yacht durchlief AS in der Kindheit mehr oder weniger die „Bodensee-Segelschule“. Wenn man von klein auf mit den Elementen vertraut ist, braucht es quasi keine Eingewöhnungsphase um auf See zu bestehen. Man muss mit mehr Wind, Wellen und heftigeren Schiffsbewegungen zurechtkommen.           Erklärung zu Südwester“ im Bild unten.

Trotz Südwester gut gelaunt

Trotz Südwester gut gelaunt

Geschuldet dem Segel-revier, wirkten sich die grossen Etmale negativ auf den Segeltörn aus. Die wenigen Schutzmö-glichkeiten bei einem Wetterumschwung hiel-ten uns auf Trab. Das Wetter war zwar nicht schlecht, aber der Wind versalzte uns vieles. So konnten wir uns über Abwechslung nicht be-klagen.
Die Zeit, um Erfahrungen zu sammeln, durchlebte AS im Eiltempo. Rückbli-ckend betrachtet, hatten wir eine sehr schöne, bewegte Zeit. Stolz erfüllte mich, als am Ende des Törns, ein Seebär von Bord ging!
Geplant war ein entspannter Törn bis nach Vieste, am östlichen Cap der  Gargano-Halbinsel gelegen. Von dort beabsichtigten wir einen Tagesausflug zum  Tremiti Inselarchipel  zu wagen, um etwas  Abwechslung ins  Küstensegeln zu bringen. Da wir keine Landausflüge machen wollten, sollte der Landgang nicht zu kurz kommen. Wegen der vorherrschenden NE-lichen Winde in dieser Jahreszeit sollte der Dieselantrieb uns nach Norden schie-ben, aber spätestens auf dem Rückweg war Segeln als Rausche-fahrt zurück nach Bari geplant. Die Idee war gut, aber wie sich später herausstellte, ohne den „Wirt“ ausgehandelt!

Die Beine wollten auf kurzen Einkaufs-, Spazier- und Restaurant-gängen vertreten. Für die Kombüse hat sich AS gemeldet und wollte mich mit Köstlichkeiten seiner Kochkünste verwöhnen. So war alles in trockenen Tüchern besiegelt und der Törn konnte beginnen!  Für die  Dauer des 10-tägigen Törns hatten wir bei Neptun beständiges Wetter beantragt, jedoch keine Bestätigung erhalten.

Die detaillierten Geschehnisse des Segeltörns Juni 2019 kannst du unter dem Link „Bari – Tremiti und zurück“ nachlesen. Klicke auf den markierten Bereich.

Seit dem ersten Törn ist viel Zeit vergangen und AS scheint sich als Dauergast auf Blue Whale eingelebt zu haben.
Die weiteren Törn:
2022 Sommertörn Ionische Inseln Juni & Juli
2023 Sommertörn Korfu – Festland – N-Ion. Inseln

<Back to MSY Blue Whale>        <Back to Gäste-Seite>