(rev. 20.10.2024)
SCHIFF AHOI, SEEMANNSGARN VOM FEINSTEN!
Diese Geschichte ist Flaschenpost würdig, die nicht nur erstaunt, sondern auch nachdenklich macht. Bevor der „Erlebnisbericht“ als solcher wiedergeben wird, muss vorausgeschickt werden, dass es sich um eine Story der beliebten Fernsehen-Show des ungarisch-staatlichen Senders „M1“ handelt. Der Leser sollte wissen, dass der Sender unter dem Bann der neuen Gesetzgebung der ungari-schen „Volkspartei“ steht und im Zeitgeist (Link Beispiel) der „allmächtigen“ Landesväter berichtet.
Der „Tatsachenbericht“ Bild unten die „MSY NOAH“
wurde als Interview am 1. November 2019 aus-gestrahlt. Wer den Bei-trag liest, wird die Kurz-form würdigen, denn mehr wäre zu viel des Guten gewesen!
Blue Whales Kommentar
Die Aufmache der Story „Seeräuberei in der Adria“ hat Blue Whale in Erstaunen versetzt, denn die Bezeichnung „Adria“ ist schon ge-wagt. Die Piraterie in diesem Seeraum wurde schon seit längerem historisch „ad Acta“ gelegt. Zwar hat man die kroatische Seeämter schon öfters aufgrund unverschämt hoher Transit-LOG-Gebühren der modernen Piraterie resp. der Wegelagerei bezichtigt, aber das war ja nur hypothetisch gemeint. Aktuelle Schlagzeilen berichten nur noch über den lukrativen Canabis-Schmuggel von der albani-schen Küste aus.Andreas Sulkowsky Statement (16.08.2023) zu Blue Whale’s Bericht über „Piraterie in der Adria“ möchte ich gerne original getreu wiedergeben:
My name is Andreas Sulkowsky
You wrote some strange comments about me, after a TV report about a migrant attack. Many years have passed since, and it just came to my attention. Wondering why you wrote this review about me.
Perhaps uncovering the truth, or protecting the integrity of shipping on the Mediterranean sea? You should do some research instead of spewing personal opinions. You don’t know me, and we can have opposite opinions. Supporting migrants is not exactly a popular opinion today.
Blue Whale’s Absicht war keineswegs zu kompromittieren. Das Interview durch einen unglaubwürdigen Publizisten stösst „sauer“ auf.
<Back to Seemannsgarn> <Back to Flaschenpost>